APELLES VERLAG
Herzlich willkommen
beim
Apelles Verlag
Wir publizieren Bücher zur Kunstwissenschaft mit Schwerpunkt Malerei, Skulptur und Kunsthandwerk.
Ein zweiter Fachbereich behandelt die Orts-, Siedlungs- und Heimatgeschichte.
Neuerscheinung
BERICHT DES ITALIENISCHEN GESANDTEN
POLIDOR CORNAZANO VON 1553
ÜBER DEN GRAFEN LADISLAUS VON HAAG
seine Grafschaft, über Taufkirchen a.d. Vils,
Prunn im Altmühltal und Anderes
von Gerald Dobler / Antonella Ippolito
2023. 60 Seiten, 11 Abbildungen, zweisprachig: italienisch/deutsch,
14,8 x 21 cm, Softcover. Preis 11,80 Euro
ISBN 978-3-946375-12-8
Der Bericht von Polidor Cornazano, geschrieben im
Oktober 1553, entstand im Rahmen
der Vorbereitung der Eheschließung zwischen
Ladislaus von Fraunberg,
Graf von Haag, und der ferraresischen Gräfin Emilia Pio.
Diese Dokumente, die sich in der Biblioteca Ambrosiana in Mailand befinden und bislang von der Forschung völlig unbeachtet geblieben sind, werden nunmehr in dieser Publikation vorgestellt. Dabei steht der italienische Originaltext der deutschen Übersetzung gegenüber und berichtet über das damalige Leben des Grafen und
seine Besitzverhältnisse.
Ein interessantes Lesevergnügen!
Neu erschienen in der Reihe Periodica
Ars Bavarica Bd. 92
Band 92: 2023. 218 Seiten, 166 Fotos und Abbildungen,
30 x 21,4 cm, Hardcover. Preis 49,90 Euro
ISSN 0341-8480
Auf den Spuren des Grafen von Pocci
Franz von Pocci
Unveröffentlichte Karikaturen für
die Gesellschaft "Altengland"
von 1840 bis 1876
Michael Stephan
Herausgegeben von der Franz-Graf-von Pocci-Gesellschaft
2021. 288 Seiten, 146 Abbildungen, Hardcocer, 21 x 26 cm. Preis 32,-- Euro
ISBN 978-3-946375-10-4